Wissenswertes
Hausbesuche
In Ausnahmefällen kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Vor allem verstehen wir, wenn Sie die Euthanasie Ihres Tieres in der ruhigen, vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses wünschen. Sie können sich telefonisch bei uns melden und wir versuchen einen Hausbesuch bei Ihnen einzurichten.
Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass ein Praxisbesuch fast immer sinnvoller ist, um alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für Ihr Tier ausschöpfen zu können.
Preise und Zahlungsmöglichkeiten
In Deutschland gilt für alle Tierärzte die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der Fassung vom 22.11.2023. In dieser Verordnung sind die Gebühren für die tierärztlichen Leistungen festgelegt. Je nach entstandenem Zeitaufwand und dem Schwierigkeitsgrad der Behandlung, kann der Tierarzt frei zwischen dem 1fachen bis 3fachen Satz wählen. Zusätzlich werden Materialkosten und aktuell 19% Mehrwertsteuer berechnet.
Im Notdienst (18:00 bis 8:00Uhr) wird eine Notdienstpauschale von 50Euro erhoben und der Gebührenrahmen erweitert sich bis zum 4fachen Satz der GOT.
Die Preisberechnung der Medikamente richtet sich nach der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) in der zuletzt gültigen Fassung vom 09.12.2020. Bei Medikamenten wird unterschieden zwischen den angewandten Medikamenten und den abgegebenen Medikamenten.
Nach der Bezahlung der Behandlung stellen wir Ihnen gerne eine Quittung aus, in der die Zusammensetzung der Kosten detailliert aufgeführt ist. Sollten Sie Fragen zu den Beträgen haben, wenden Sie sich bitte offen an das Praxisteam.
In unserer Praxis können Sie Ihre Rechnung bar oder per EC-Karte mit PIN begleichen.
Links
Allgemein
Tierregister
Tierschutz
Urlaub
Parasiten-Info
Tierhaltung
Wildtierauffangstation